Ur-Aufführung des Singspiels „Die Fischerin“ von Emilie Mayer in Bautzen
Gitta und ich haben die Premiere der Aufführung in Bautzen besucht. Unter dem Titel „Neuland“ werden „Die Fischerin“ mit dem Stück „Der Vogel der Architektin“ als aufeinander bezogenes Projekt aufgeführt. Damit waren wir Zeuge zweier Uraufführungen, denn Emilie Mayers Singspiel ist vorher nie aufgeführt worden.
Das sorbische Nationalensemble Bautzen hat sich die Mühe gemacht, die nur handschriftlich vorliegenden Noten für Orchester und Sänger spielbar zu machen. Ein kleines feines Ensemble, ein guter Chor und ein bestens aufgelegtes Orchester (Leitung Katharina Dickopf)) präsentierten das Stück von Emile Mayer frisch und burlesk. Eine schlichte Ouvertüre öffnet hin zu 13 Gesangsstücken, Soli, Duetten und Terzetten mit schönen Chorpartien. Die Instrumentation ist eingängig, der Stil erinnert an Carl Maria von Webers Opern.
„Ptačk architektki“ (Der Vogel der Architektin) der bekannten sorbischen Autorin Róža Domašcyna ist eine Groteske, die vom jungen Komponisten Christian Mietke in Musik umgesetzt wurde. Es ist ein Stück mit stark satirischen Elementen über die aktuelle Umwandlung und Ausbeutung einer Region und Landschaft.Die Musik verbindet neue und alte Klänge zu einer stimmigen Orchestermixtur, der Chor kommentiert und agiert sprechend im Hintergrund - eine interessante Komposition, die für meine Verhältnisse noch grotesker hätte ausfallen können.
Wer in der Nähe ist, sollte es nicht verpassen, es gibt nur die vier Aufführungen im Jahr 2025!Die nächsten Vorstellungen sind:Sa, 11.10.2519:30; So 12.10.25 19:30, So 19.10.25 17:00 Uhr. https://www.ansambl.de/spielplan
Mayerei 2023 Rückblick
Danke für Ihren Besuch bei unseren Veranstaltungen 2023. Wir konnten insgesamt über 300 Besucher begrüßen. Das ist für uns ein großer Erfolg im ersten Jahr unseres Bestehens.
Für alle, die leider nicht dabei sein konnten - hier ein kleiner fotografischer Rückblick.